Hutt River

Das Fürstentum Hutt River wurde 1970 von dem Farmer Leonard Casley in Australien unweit von Perth gegründet. Von diesem Zeitpunkt an nannte sich Casley „His Royal Highness Prince Leonard“ und sein Gehöft wurde zur Hauptstadt des neuen Staates.

Das Fürstentum Hutt River

Nach einem vorangegangenen Streit bezüglich der Produktionsquote des Weizenanbaus auf der Farm Leonard George Casleys entschied dieser, die Sezession in Form eines Briefes an den amtierenden Premierminister auszurufen. Er erklärte seine Farm zu einem unabhängigen Staat und sein Gehöft zu dessen Hauptstadt.

Die Unabhängigkeit des Fürstentums wird zwar nach wie vor bestritten, Prince Leonard trifft jedoch bis heute Maßnahmen um die Anerkennung seines Staates durch die Staaten der Vereinten Nationen zu erreichen. Laut Völkerrecht liegt erst dann ein Staat vor, wenn ein Staatsgebiet, Staatsvolk sowie eine eigene Staatsgewalt vorliegen. Letzteres fehlte dem Fürstentum Hutt River (Principality of Hutt River) zu Gründungszeiten, so dass Prince Leonard 1988 die „Royal Hutt River Defence Force“ ins Leben rief. Diese ist jedoch vielmehr eine symbolische als eine aktive Staatsgewalt. Um seine Autonomie durchzusetzen, erklärte Hutt River Australien zwar den Krieg, ohne jedoch zu Waffen zu greifen. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass die australische Regierung diese Kriegserklärung, ähnlich wie die Staatsgründung selbst, ignorierte.

Auch wenn Hutt River bis heute nicht als souveräner Staat gilt, hat Prince Leonard in seinen Regierungsjahren doch viel erreicht. Nicht nur wurde ihm große mediale Aufmerksamkeit zuteil, auch das Augenmerk vieler Touristen fiel auf das 75 km2 große Hoheitsgebiet. Tatsächlich sind der Tourismus und nach wie vor auch der Weizenanbau die Haupteinnahmequellen des Staates.

Darüber hinaus hat er eine Regelung mit der australischen Post juristisch durchgesetzt, so dass u. a. die Hutt-River-eigenen Briefmarken Gültigkeit erhielten. Und obwohl der Staat als solcher nicht anerkannt wird, gehört er offiziell auch nicht mehr zu Australien, weswegen Casley keine Steuern zahlen muss.

Die 23 Einwohner Hutt Rivers sind die Familie Casleys und dessen Freunde. Daneben besitzen aber circa weitere 13.000 ausländische Bürger die sogenannte „Overseas Citizenship“ und einen entsprechenden Pass, einerseits um damit ihre Unterstützung zu signalisieren, andererseits aber sicherlich auch als eine Art Souvenir. Prince Leonard berichtet mit Stolz davon, dass bereits einige dieser Staatsmitglieder mit Hutt River Pässen die internationalen Grenzen von UNO-Staaten überquert hätten. Die staatliche Autonomie und damit die Unabhängigkeit vom bevormundenden Australien sind und bleiben folglich die Hauptanliegen der Principality of Hutt River.

Online-Bürger werden